Nichts geht ohne Stahl. Und Ideen. Typisch Siegerland.
Unternehmen
Profil
Kultur
Unsere Werte
Innovation
Nachhaltigkeit
Verantwortung
Weltweit zu Hause
Profil
Als inhabergeführtes, traditionsreiches Familienunternehmen setzen wir einen globalen Fokus mit einem klaren Bekenntnis zum Entwicklungs- und Produktionsstandort in unserer Heimatregion Siegerland. Wir sind seit mehr als 60 Jahren erfolgreich auf nationalen und internationalen Märkten tätig.
Wir entwickeln sowohl standardisierte als auch individuelle Lösungen im Bereich der Entsorgungstechnik für die Verdichtung von Wertstoffen und Abfällen. Unser Produktportfolio: Schneckenverdichter, Unterflursammelbehältersysteme, Container- und Sonderbehälter, Stahlformelemente, sowie großformatige Kunstobjekte. Diese sind heute in mehr als 35 Ländern auf allen Kontinenten zuverlässig im Einsatz.
Unser kompetentes, vielseitiges und multikulturelles Team besteht aus rund 150 Mitarbeitern in Produktion und Verwaltung am Standort in Burbach-Niederdresselndorf.
Kontinente
Länder
Mitarbeiter
Produkte
Varianten
H&G Weltweit Zuhause
H&G Produkte sind auf der ganzen Welt vertreten, entdecken Sie hier, wo Sie uns finden.
Gründung der Oskar Greis KG
Vor über 60 Jahren gründeten Oskar Greis, Günter Greis und Walter Henrich die Oskar Greis KG. In der neu erbauten Industriehalle lag der Schwerpunkt auf dem Kessel- und Apparatebau. Der Standort ist heute wie damals der Gleiche.
Fertigung von Absetzmulden und Abrollcontainern
Das Produktportfolio wurde um Absetzmulden und Abrollcontainer erweitert. Damit wurde der Grundstein für die heutige Produktvielfalt und Fertigungsexpertise der H&G Unternehmensgruppe gelegt.
Umfirmierung der KG zur Stahlbehälterbau Greis GmbH
Neugründung der H&G Entsorgungssysteme GmbH
Bernd Henrich legt den Fokus auf die Entwicklung und Herstellung einer innovativen Entsorgungstechnik – die ersten Schneckenverdichter und Unterflursysteme werden gefertigt.
H&G expandiert in Europa
Die innovative Entsorgungstechnik wird über die Landesgrenzen hinaus immer bekannter – und die ersten Schneckenverdichter werden in das europäische Ausland geliefert.
Gründung der SFG Steelforming GmbH
Großformatige Stahlskulpturen und Stahlprodukte erweitern durch die SFG Steelforming GmbH das Produktportfolio.
Produktions- und Bürofläche wird erweitert
Das neue, repräsentative Bürogebäude entsteht am Standort der ersten Produktionshalle von 1963.
Wir feiern 60 Jahre H&G
Was früher mit einer handvoll Menschen startete, ist heute auf eine Unternehmensgruppe mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herangewachsen.
Respekt. Zuverlässigkeit. Ideenreichtum. Bei uns ist jeder „part of the game“.
Und wir haben Spaß dabei.
Unternehmenskultur
Wir stehen für eine sinnstiftende Vision, gemeinsame Ziele und eine klare Strategie. „Gemeinsam die Welt von Morgen durch unser Handeln gestalten“ definiert nicht nur klar unsere Nachhaltigkeits-Vision, sie ist Ausdruck unseres Inspirationsanspruchs.
Mit unserer Arbeit machen wir die Welt zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Ort. Dabei prägen unsere Unternehmenswerte unser Handeln – sie sind das Fundament für ethisches Verhalten, Integrität und soziale Verantwortung.
Wir bei H&G fördern eine Kultur, in der Zusammenarbeit, Respekt und Offenheit im Mittelpunkt stehen. Durch Transparenz, Vertrauen und gelebte Werte wachsen wir als Team und sichern gemeinsam unseren Erfolg.
Dafür stehen wir
Qualität
Wir erkennen die Bedürfnisse unserer Kunden und sind globaler Anbieter qualitativ hochwertiger Entsorgungssysteme, sowie herausragender Behälterlösungen.
Kreativität
Kompetenz
Wir verbinden handwerkliche Excellenz im Umgang mit dem Werkstoff Stahl mit herausragendem Ingenieurs-Know-how bei der Konstruktion unserer Entsorgungssysteme.
Innovation mit Leidenschaft
Unsere Werte
Unternehmertum
– leben wir im Rahmen einer effizienten Nutzung von Ressourcen, strategischer Prozessoptimierung, sowie der systematischen Identifizierung von Marktchancen. Wir übernehmen Verantwortung für uns und Andere. Wir schaffen und verwenden agile Arbeitsweisen und stellen gleichzeitig die notwendige Kontinuität der aktuellen Geschäftsabläufe sicher. Wir agieren ausgewogen und nachhaltig, um den aktuellen Erfolg und die Investition in die Zukunft abzusichern.
Nachhaltigkeit
– leben wir, indem wir Projekte prüfen hinsichtlich ihres langfristigen Nutzens, ökonomisch und ökologisch. Der finanzielle und personelle Ressourceneinsatz wird geplant und durch konsequentes Projektmanagement verfolgt- und umgesetzt.
Wir zeigen Fürsorge für die Umwelt, indem wir das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit knappen Ressourcen schaffen. Wir nutzen unseren Zweck und unsere Strategie, um einen aktiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Innovation
– leben wir, indem wir eine offene Haltung gegenüber neuen Ideen und technischen Möglichkeiten verfolgen und diese nutzbringend im Alltag integrieren. Wir verstehen die Bedeutung von Kreativität, Innovation und disruptivem Denken, um unsere Strategien umzusetzen. Wir formulieren herausfordernde Ziele, um kreatives und innovatives Denken anzuregen.
Vertrauen
– ist die Basis unserer Zusammenarbeit, sowie die Erwartung in den Anderen, dass dieser seine Aufgaben selbstständig, nach bestimmten Vorgaben erfüllt. Vertrauen äußert sich in der Verlässlichkeit auf die Arbeitsergebnisse der Kollegen, sowie in einer ehrlichen Kommunikation untereinander. Wir finden die optimale Lösung für unsere Kunden, mit der Überzeugung, dass jeder sein Bestmöglichstes gibt.
Teamgeist
– als Team arbeiten wir gemeinsam und unterstützen uns gegenseitig. Als Einheit treten wir für ein gemeinsames Ziel ein und identifizieren uns mit dem Ergebnis. Wir überwinden Herausforderungen gemeinsam. Bei Fehlern und Erfolgen wird kein Bezug auf einzelne Personen genommen.
Respekt
– ist die Grundlage von Wertschätzung – sich selbst und anderen gegenüber. Respekt geben wir freiwillig, weil wir unser Gegenüber als Persönlichkeit anerkennen. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und tolerieren andere Meinungen, andere Ansichten und differenzierte Weltanschauungen. Wir achten uns gegenseitig.
SYNERGIEN IN STAHL
Innovation
Umfangreiches technologisches Know-how und unsere Kompetenz in Sachen Stahl, modernste zertifizierte Fertigungsmethoden, konsequent genutzte Synergien innerhalb der Unternehmensgruppe, sowie die Produktion ausschließlich im eigenen Werk am Standort Deutschland, haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Technologie und Marktführer im Bereich der Entsorgungstechnik.
Wir entwickeln Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Innovation ist unser Antrieb. Sowohl in der Gestaltung interner Prozesse, als auch in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unsere Produkte und Dienstleistungen. Dies garantiert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistungsbereitschaft.